• Home
  • Therapie
    • Schmerztherapie
    • Hypnosetherapie
    • Kinderhypnose
    • Kindererziehung Online-Kurs
    • Der härteste Job der Welt
    • Trauerverarbeitung
  • Fachgebiete
    • Symptome Krankheit
    • Aggression
    • Angst Panik Phobien
    • Autismus - ASS - Asperger
    • Bluthochdruck
    • Depression
    • Magen-Darmbeschwerden
    • Legasthenie
    • Migräne Kopfschmerzen
    • Mobbing
    • Schlafprobleme
    • Schmerzen
    • Stottern
    • Wallungen Schwitzen Menopause
    • Wut Jähzorn Aggression
  • Praxis
    • Lage
    • Radiointerview
    • Kompetenzen
  • Blog
  • Shop
Hypnosepraxissolothurn

Hypnosepraxis Biel

Bahnhofstrasse 4, 2502 Biel
Tel.: 032 501 25 25 - Kontakt per Email


Weitere Praxis:
Hypnosepraxis Solothurn, Bielstrasse 9, 4500 Solothurn
1.OG in der Gesundheitspraxis Solothurn
Tel.: 032 558 64 63  Kontakt

Termine nach Voranmeldung

Kinderhypnose | Hypnose | wissenonline.ch


Hypnosepraxis Biel


Schlafprobleme - Schlafstörungen


  • Schlafstörungen
  • Einschlafen
  • Durchschlafen
  • Preis

Schlafprobleme

Viele Menschen leiden an Ein- und Durchschlafstörungen. Einschlafprobleme basieren auf einer anderen Ursache als Durchschlafprobleme. Beide sind quälend und führen zu einem Schlafmanko.

Erschöpfung ist die Folge. Daraus entsteht Müdigkeit, Gereiztheit und mangelnde Arbeitsleistung.

Schlafprobleme resultieren aus psychosomatischen Ursachen. Diese können in einer Hypnosetherapie angeschaut und aufgelöst werden.


Einschlaf - Durchschlaf - Problem - Schlafstörung


Schlafstörungen sind ein weitverbreitetes Phänomen. Viele Menschen nehmen Einschlaf- oder Durchschlafstörungen hin. Dabei ist zu beachten, dass ein erholsamer Schlaf den Erfolg des Tages bestimmt.

Häufig verbreitete Symptome bei Schlafproblemen sind, Zähneknirschen, starkes Schnarchen, nächtliche Beinbewegungen (Restless-Legs-Syndrom), Atemaussetzer (Apnoe-Syndrom), Schlafwandeln, Albträume und Sorgen.
Jedes Symptom hat seine psychische Ursache im Unterbewusstsein und steht in Verbindung mit unserer Lebensgeschichte. In einer Hypnosetherapie können die Auslöser einer Schlafstörung angeschaut und aufgelöst werden. Ein erholsamer Schlaf verringert Stress und erhöht die psychische Belastbarkeit. Dadurch steigern sich das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Betroffenen.

Eine Autosuggestion ist ein Hilfsmittel für den Schlaf, erhältlich bei WissenOnline.ch.



Einschlafen

Von Einschlafstörungen wird gesprochen, wenn eine erwachsene Person länger als 30 Minuten benötigt, bis sie eingeschlafen ist und dies über mehrere Wochen hinweg. Beim Einschlafen grübeln die Betroffenen oftmals über die Sorgen des Tages. Das Restless-Legs-Syndrom (zapplige Beine) kann hinzukommen und dem Schlafbedürftigen das Einschlafen erschweren. Einschlafstörungen gelten als psychosomatische Beschwerden. Wie es der Ausdruck schon sagt, greift eine Schlafstörung auf psychische Ursprünge zurück.

Ein Teufelskreis beginnt. Der fehlende Schlaf in der Nacht führt zu Übermüdung, Leistungsmangel und Gereiztheit am Tag. In einer Hypnosetherapie können wir die Ursprünge der Schlaflosigkeit aufdecken und auflösen.

Einschlafen durch Hypnose

Eine Hypnosetherapie kann hier hervorragend helfen, die diversen Gefühle und Blockaden aufzulösen, die für die Einschlafproblematik verantwortlich sind.

Ein weiterer positiver Nebenaspekt einer Hypnosetherapie ist, Sie werden innerlich gestärkt und werden dadurch Ihre Lebensumstände besser meistern können.
Ruhe, Zufriedenheit und innere Stärke werden Ihre neuen Wegbegleiter.


Durchschlafen

Bei Durchschlafstörungen können Stress im Alltag oder tief sitzende Ängste für die Schlaflosigkeit verantwortlich sein.

Das Erwachen mitten in der Nacht ist für die Betroffenen oftmals unerklärlich. Ebenso können Albträume und Sorgen weitere Auslöser für stetiges Erwachen in der Nacht sein.

Ein guter und erholsamer Schlaf ist wichtig, da dieser wesentlich zu unserer Körperregeneration und unserem geistigen Wohlbefinden beiträgt.

Bei Übermüdung durch Schlafmangel steigert sich die psychische Reizbarkeit. Die Belastbarkeit lässt nach und die Leistung, die Konzentration, nimmt ab. Das Tagesgeschehen wird durch den fehlenden Schlaf beeinträchtigt.

Durchschlafen mit Hypnose

Die Hypnosetherapie kann hier helfen, wieder zu einem gesunden Schlafverhalten zu kommen. Gefühle, die zu Sorgen führen, können in der Hypnose aufgelöst werden. Dadurch ist ein erholsamer Schlaf wieder sicher. Das Wohlbefinden der Betroffenen wird gesteigert und der Körper erhält auf eine natürliche Art und Weise seine Regenerationszeit, den Schlaf, zurück.

Lassen Sie die Schlafprobleme hinter sich und ergreifen Sie frühzeitig Massnahmen für einen gesunden Schlaf.



Preise und Ablauf der Hypnosetherapie



Erwachsene

Eine Hypnosetherapie dauert in der Regel zwischen 1 - 4 Sitzungen* je nach Themen und Geschichte der Betroffenen. Die zeitlichen Abstände zwischen den Sitzungen sind 3 - 4 Wochen.

Erste Sitzung 2,5 - 3 Stunden:

Aufnahme der Geschichte - Erklärung der Hypnose - Zieldefinierung - Einleitung in die Hypnose - Therapie - Auflösung der Hypnose - Schlussbesprechung und weiteres Vorgehen.

Preis: CHF 295.- pauschal in bar.

Folge Sitzungen 1,5 - 2 Stunden:

Besprechung der Veränderungen - Einleitung in die Hypnose - Therapie - Auflösung der Hypnose - Schlussbesprechung und weiteres Vorgehen.

Preis: CHF 195.- pauschal in bar.


Kinder

Kinder bis 14 Jahren

Erste Sitzung 1.5 bis 2 Stunden

Aufnahme der Geschichte - Erklärung der Hypnose - Zieldefinierung - Einleitung in die Hypnose- Therapie - Auflösung der Hypnose - Schlussbesprechung und weiteres Vorgehen.


Preis pro Kind: CHF 195.- pauschal in bar.

Folge Sitzungen 1,5 - 2 Stunden:

Besprechung der Veränderungen - Zieldefinierung - Einleitung in die Hypnose - Therapie - Auflösung der Hypnose - Schlussbesprechung und weiteres Vorgehen.

Preis: CHF 120.- bis CHF 195.- nach Zeitaufwand pauschal in bar.


Verschiebungen - Anulation - Absagen

Um den administrativen Aufwand kleinzuhalten, ist jede Sitzung in bar zu bezahlen.

Im Verhinderungsfall melden Sie sich 48 Stunden vorher ab. Damit ersparen Sie sich die Verrechnung der reservierten Zeit.

*Je nach Beschwerden können mehr als vier Sitzungen benötigt werden, wie zum Beispiel bei:

Magersucht, Bulimie, schwere Depressionen, Psychosen, chronische Schmerzen, Frauenleiden, Schlafstörungen oder schwerem Stottern. Abklärungen beim Arzt sind trotz der Hypnosetherapie nötig.

Da die Krankheitsgeschichte als Ganzes bei uns betrachtet und aufgelöst wird, ist es unmöglich schwere und komplexe Beschwerdebilder in nur einer Sitzung zu lösen. Aussagen wie, Beschwerden nur in einer Sitzung zu lösen, wären unseriös und gingen an der Wahrheit vorbei.

Lassen Sie sich beraten - dann wissen Sie Bescheid.

Die Hypnosepraxis Biel bietet Ihnen einen kostenlosen E-Mail-Service zur Unterstützung während und nach der Therapie an. So sind Sie immer auf dem richtigen Weg nach oben.


Fachhypnose Biel


Hypnosepraxis Biel
Bahnhofstrasse 4
2502 Biel

Tel.: 032 501 25 25
Email Kontakt

Impressum - Datenschutz


Öffnungszeiten

Montag-Donnerstag:
8.00 – 20.00 Uhr
Freitag: 8.00 – 18.00Uhr
Samstag: 8.00 – 12.00
Sonntag: geschlossen


Hypnosepraxis Solothurn
1. OG in der Gesundheitspraxis
Bielstrasse 9
4500 Solothurn

Tel.: 032 558 64 63
Email Kontakt